Effekt "Vektorpinsel" (nur Professional)Mit dem Effekt "Vektorpinsel" erzeugte Striche setzen sich aus vielen winzigen Punkten zusammen, die den Konturpfad bilden. Sie können diese einzelnen Punkte zwar nicht isolieren oder separat bearbeiten, aber Sie können sie mit Hilfe der "Vektorpinsel"-Einstellungen, z. B. zum Glätten oder Verwackeln, verändern. Das Verwackeln eines Striches wird erzeugt, indem diese Punkte bearbeitet und entlang des Konturpfades versetzt werden. ![]() Szene im Original (links), Pinselstrich mit einem Auswahl-Spline (Mitte) und ein zweiter, mit "Steuerung für 'Verwackeln'" erstellter Strich (rechts) Mit dem Effekt "Vektorpinsel" erzeugte Striche sind nicht destruktiv. Das Malen und das Löschen von Aktionen wirkt sich also nur auf das Aussehen der Ebene aus. Die ursprüngliche Quelldatei des Bildes auf der Ebene wird nicht verändert. Sämtliche Malstriche werden beim Zeichnen aufgezeichnet und gespeichert. Sie können die Striche daher in verschiedenen Sequenzen erscheinen lassen, wie z. B. als animierte Striche über einen Zeitverlauf hinweg oder alle auf einmal. Bei animierten Strichen kann das genaue Timing (Echtzeit), das Sie zum Zeichnen der Striche verwendet haben, abgespielt und gerendert werden. Darüber hinaus können Sie die Wiedergabegeschwindigkeit ändern, um sie dem gewünschten Timing anzupassen. Sie können auch neue Striche erstellen, indem Sie vorhandene Striche sowohl im Raum als auch in der Zeit miteinander mischen. "Vektorpinsel" unterstützt die druckempfindlichen Stiftzeichen- und Löschfunktionen von Wacom- und Creation Station-Grafiktabletts. Hinweis: Das Menü "Optionen" des Effekts "Vektorpinsel" enthält einige einzigartige Befehle und Einstellungen, die nur über diesen Effekt zugänglich sind. Sie können dieses Menü öffnen, indem Sie ein Malwerkzeug auswählen und auf die Schaltfläche
Verwandte Themen: |